Alva

Alva ist eine eher ruhige, freundliche Katze. Sie spielt gerne, mag es gestreichelt zu werden, lässt auch brav medizinische Behandlungen über sich ergehen (z.B. Augentropfen geben). Momentan lebt sie in einer 3 Zimmer Wohnung mit Balkon und Freigang. Alvas Augen tränen immer wieder - der Grund dafür ist nicht ganz klar oder ob es etwas Chronisches ist. Im Moment wird sie wieder mit Augentropfen behandelt.

Geschichte der Gruppe Alva

Ich habe Alva Anfang Juli zu meinem bestehenden Katzenpaar (Kater, Kätzin, beide auch schon älter) aus dem Auslandtierschutz adoptiert, nachdem meine dritte Katze im Frühling gestorben war. Alva wurde laut Beschreibung als junge Streunerin von Tierschützern eingefangen und lebte dann auf einer Pflegestelle. Sie war schon damals aufgeschlossen dem Menschen gegenüber und verstand sich auch mit anderen Katzen sehr gut.
Ich habe eine schonende Vergesellschaftung (Gittertüre, schrittweise Gewöhnung) durchgeführt, allerdings versteht sich Alva nur mit meinem Kater gut. Die vorhandene Katze hat Alva nach einer Weile angefangen zu fixieren und zu jagen. Ich denke, es liegt daran, dass die vorhandene Katze eher ängstlich ist, eventuell ist in meiner Abwesenheit auch etwas vorgefallen, was diese Dynamik ausgelöst hat. Da meine ältere Katze sich zunehmend zurückzog (Freigänger) und ängstlicher wurde, habe ich die Katzen wieder dauerhaft getrennt, wobei sie regelmässig Kontakt mit dem Kater hat. Ich sehe allerdings keinerlei Fortschritte an der Gittertüre zwischen den beiden Kätzinnen, deshalb denke ich, ist es längerfristig besser, für Alva ein neues zu Hause zu suchen. Alva geht nach draussen, aber nicht weit, bleibt meist auf dem Balkon und ist sehr vorsichtig dabei. Daher denke ich, dass ihr ein grösserer Balkon wohl auch reichen würde. Zu einer bestehenden Katzengruppe vermitteln macht nur Sinn, wenn diese Katzen sozial und nicht ängstlich sind, denn es wäre sehr traurig, wenn Alva ein weiteres Mal weitervermittelt werden müsste.