Pralina

Twister und Pralina dürfen ihr Leben gemeinsam verbringen und wurden heute von ihren Besitzern abgeholt, welche sich sehr auf die zwei gefreut haben. Wir sind gespannt auf die ersten Neuigkeiten. Ihre neuen Besitzer schreiben uns: Eine Woche ist es her, dass wir Pralina und Twister bei ihrer netten Pflegefamilie abgeholt haben. Im Auto haben wir uns schon ein wenig Sorgen gemacht, weil die Zwei gar nicht gejammert haben…Sind sie krank oder so aufgeregt? Zuhause angekommen ging das grosse beschnuppern der Wohnung los und auch das Katzenklo wurde sofort ausprobiert. Nach einer halben Stunde kam den Beiden aber doch wieder in den Sinn, dass ihre Hauptaufgabe als junge Katzen das Spielen ist. Los ging‘s! Quer durch die Wohnung mit all den neuen Spielsachen – das macht Spass! Jetzt, eine Woche später, können wir uns noch immer nicht sattsehen an den ausgefallenen Spielen der kleinen Raufbolde. Jeden Tag lassen sie sich etwas Neues einfallen und finden etwas anderes was sie in ihr Toben einbauen können. Hoch im Kurs ist der umgekippte Wäschekorb. Eine liegt im Korb drinnen, die Andere oben auf und dann geht es rund durch die ganze Stube. Aber auch die gekaufte Stoffröhre findet grossen Anklang und wird rege genutzt. Stundenlang können sie durch den Tunnel flitzen und sich jagen. Aber wenn Twister und Pralina sich mal ausgetobt haben, sind sie richtig anhänglich und verschmust und schnurren um die Wette. Nach gut sieben Tage haben die Beiden schon so unseren Alltag geprägt – sie sind nicht mehr weg zu denken aus unserem Leben und wir freuen uns die weiteren Abendteuer mit unseren Büsis!

Geschichte der Gruppe Sommer-Team

Diese vier Katzenkinder sind von zwei Muttertieren und wurden uns von einem Bauern übergeben, der uns auch im letzten Jahr seine Jungkatzen anvertraut hat, damit sie ein schönes Zuhause finden. Die beiden Muttertiere werden durch den Verein kastriert.

Weitere Informationen und Fotos finden Sie im Tagebuch des Sommer-Teams, wo wir laufend über die vier berichten bis sie den Pflegeplatz verlassen.

Wir sind sehr traurig, dass Solera am 1. August 2010 verstarb, ohne das die Tierärzte heraus fanden woran sie erkrankt war und alles ging sehr schnell. Wir wollten wir hätten helfen können. Gute Reise kleine Maus, wir werden Dich nie vergessen und Dich immer in unseren Herzen tragen.